Rezension: Das Vermächtnis der Apfelblüte von Livia Rose
WERBUNG
Hallo meine Lieben,
heute möchte ich euch das Buch "Das Vermächtnis der Apfelblüte" von Livia Rose vorstellen.
Preislich liegt es bei 18€.
Die überarbeitete Historikerin Eliza folgt dem Wunsch ihrer Großtante Mildred und kehrt für eine kurze Auszeit in ihre Heimat Appleton Valley in Virgina zurück. Mildred überredet ihre Nichte dazu, ein Spiel mit ihr zu spielen. Wenn Eliza es schafft, das Leben ihrer Vorfahrin Josephine zu rekonstruieren und alle Anhänger ihres verlorenen Bettelarmbandes wiederzufinden, würde ihre Großtante ihr keine Steine mehr über ihre Zukunft in den Weg legen. Dabei bekommt Eliza unterwartete Hilfe von Harrold, ihrem engsten Freund aus Kindertagen. Gemeinsam sollen sie das Rätsel um ihre Familien lösen, die untrennbar miteinander verbunden sind. "
Ich habe Das Vermächtnis der Apfelblüte gelesen – oder besser gesagt: Ich habe mich eher durchgekämpft. Von Anfang an hatte ich Schwierigkeiten, richtig in die Geschichte hineinzufinden. Die Zeitsprünge zwischen der Gegenwart und den 1920er Jahren waren für mich ziemlich verwirrend. Obwohl die Kapitel eigentlich gekennzeichnet sind, hatte ich oft das Gefühl, dass sich alles miteinander vermischt hat – Gegenwart, Vergangenheit, Figuren, Handlungsfäden.
Die Grundidee fand ich gar nicht schlecht: Zwei Frauen, verbunden durch ein geheimnisvolles Bettelarmband, Familiengeheimnisse, ein bisschen Liebesgeschichte und ein altes Anwesen – das hätte mir eigentlich gefallen können. Aber irgendwie hat es einfach nicht gezündet. Der Schreibstil war mir stellenweise zu überladen und gefühlsbetont, fast schon ein bisschen kitschig. Das hat es mir zusätzlich schwer gemacht, eine Verbindung zu den Figuren aufzubauen.
Auch die Handlung kam mir stellenweise recht vorhersehbar und konstruiert vor. Die Liebesgeschichten konnten mich emotional nicht mitreißen, und ich habe mich oft gefragt, wohin das alles führen soll. Statt Neugier hat sich bei mir eher Gleichgültigkeit eingestellt.
Insgesamt war das Buch für mich leider kein Highlight. Ich hatte wirklich gehofft, mich von der Atmosphäre und der Familiengeschichte mitreißen zu lassen, aber am Ende blieb bei mir das Gefühl zurück, dass mir der Zugang einfach gefehlt hat – sowohl zu den Figuren als auch zur Erzählweise.
Mögt ihr solche Bücher?
Liebste Grüße
eure Nadine
Kommentare
Kommentar veröffentlichen