Rezension: Die Stadtgärtnerin. Eine für alle, alle fürs Unkraut! von Gina Meyer
WERBUNG
Hallo meine Lieben,
heute möchte ich euch das Buch "Die Stadtgärtnerin: Eine für alle, alle fürs Unkraut!" von Gina Meyer vorstellen. Es handelt sich dabei um Band 2 der Reihe.
Meine Review zu Band 1 findet ihr hier.
Klappentext (Quelle: NetGalley.de):
"Tonis Freundin Cora-Lee hat nur noch für eins Augen im Kopf: die bunten Blumen auf dem abgezäunten Baugrundstück auf dem Weg zur Schule. Denn die sind voller Schmetterlinge und Bienen. Genau solche bräuchten sie für ihren Stadtgarten! Als dann die Bagger anrücken, ist das Insektenparadies in Gefahr. Toni und ihre Freund*innen müssen die Blumen retten! Doch das geht nur heimlich und in tiefster Nacht."
Ich habe mich sehr auf den zweiten Band von Die Stadtgärtnerin gefreut – nach dem starken Auftakt war meine Erwartung ziemlich hoch. Und ja, ich fand das Buch gut, aber ehrlich gesagt, inhaltlich ein bisschen lahm. Es plätschert stellenweise eher ruhig dahin, und ich hatte manchmal das Gefühl, dass die Handlung ein bisschen auf der Stelle tritt.
Was ich aber wirklich schön fand: Der Dachgarten steht endlich im Mittelpunkt – kein Versteckspiel mehr, kein heimliches Hegen und Pflegen. Stattdessen wird er offen gefeiert und noch mehr zum Herzstück der Gemeinschaft. Das hat richtig gutgetan. Die Atmosphäre ist nach wie vor liebevoll und warmherzig, und die Figuren bleiben sympathisch.
Aber... das war’s dann auch fast schon. Große Überraschungen oder Wendungen? Eher Fehlanzeige. Ich hatte einfach auf ein bisschen mehr Drama oder Konflikt gehofft. ABER: Ich bin direkt in Band 3 eingestiegen und darf schon mal Entwarnung geben – es wird wieder deutlich spannender, und da kommt wieder mehr Bewegung rein. Also: Durchhalten lohnt sich!
Kennt ihr die Reihe?
Liebste Grüße
eure Nadine
eure Nadine
Kommentare
Kommentar veröffentlichen