Rezension: Schule der Meisterdiebe von J. J. Arcanjo (Band 1)

 WERBUNG

Hallo meine Lieben,

heute möchte ich euch das Buch "Schule der Meisterdiebe" von J. J. Arcanjo vorstellen. Erst dachte ich, dass es ein Einzelband ist, jedoch stellte sich schnell heraus, dass es da auf jeden Fall noch weitergehen muss. 

Preislich liegt das Buch bei 14€ und ist über diverse Plattformen zu erhalten.

Klappentext (Quelle: NetGalley.de):
"„Wir sind ein Zuhause für die Vergessenen, ein Zufluchtsort für die Verlorenen und, ja, ein Übungsplatz für die größten Gauner der Zukunft."

Der 13-jährige Gabriel ist ein genialer Taschendieb. Das hilft ihm, seinen oft leeren Bauch zu füllen. Bis er eines Tages von dem geheimnisvollen Caspian Crook erwischt wird. Doch statt die Polizei zu verständigen, lädt Caspian ihn ein, die Schule der Meisterdiebe zu besuchen – eine Schule für zukünftige Robin Hoods. Gabriel ist neugierig. In Crookhaven werden die Schüler im Schlösserknacken und Fälschen ausgebildet, um Gutes zu tun! Gabriel lernt die talentierte Tochter des Schulleiters kennen und freundet sich mit Hacker-Brüdern an. Bald fühlt es sich an, als hätte er endlich ein Zuhause gefunden. Aber kann man einem Dieb jemals wirklich trauen?

Ein charmanter, moderner Robin Hood mit dem Herzen am rechten Fleck "

Quelle: NetGalley.de

Ich finde generell die Idee hinter solchen Schulen für eher ungewöhnlicheres einfach nur cool und lese ich auch einfach sehr gerne. Dieses Mal ist sogar gar kein Charakter dabei, den ich so gar nicht ausstehen kann, was wirklich besonders ist. Ich finde auch die Hauptfigur sehr spannend und auch die Tatsache, dass das Buch (es ist ja ein Jugendbuch) sehr divers bzw. auch andere Religionen mit beinhaltet und zeigt, dass jeder alles ausführen kann - sehr cool integriert. Die Storyline wer natürlich die Eltern der Hauptperson sind, ist sehr spannend, wobei ich das Ende und zumindest der Reveal einer der Elternteile eher so "meh" fand und nicht ganz befriedigt aus dem ersten Band rausgegangen bin. Aber dafür freue ich mich umso mehr auf Band 2. 

Lest ihr gerne solche Bücher?

Liebste Grüße
eure Nadine

Kommentare