Rezension: Pflanzen-Lovestory von Janet Glausch

WERBUNG

Hallo meine Lieben,

heute möchte ich euch das Buch "Pflanzen-Lovestory" von Janet Glausch vorstellen. 

Preislich liegt das Buch bei 26,90€ als Hardcover.

Klappentext (Quelle: NetGalley.de):

"Kiss me honeybee oder: Wie vermehren sich Pflanzen eigentlich?

Wenn du schon einmal selbst Minze angepflanzt hast, kennst du das bestimmt: Dieses Kraut hat Weltherrschaftsfantasien und überwuchert innerhalb kürzester Zeit alles, was Rang und Boden hat. Bei deinem Tomaten-Favorite funktioniert das mit der Vermehrung allerdings anders – dazu braucht es Samen. Rein in die Erde, gießen und warten, bis sie ihre kleinen, grünen Köpfchen rausstrecken. Und da sind wir schon mittendrin: in der Pflanzenvermehrung. Wenn du von deiner Lieblingspflanze nicht genug kriegst, braucht es also entweder Samen oder einzelne Pflanzenteile wie Wurzel- oder Blattstecklinge, Zwiebeln, Sprossknollen oder Ausläufer. Die Autorin Janet Glausch versorgt dich mit allen theoretischen Basics zur Pflanzenvermehrung, ganz easy und ohne kompliziertes Befruchtungslatein.

Aus eins mach viele: alle Vermehrungsbasics und 40 Step-by-step-Porträts

Wenn du erstmal die Grundlagen zur generativen und vegetativen Pflanzenvermehrung intus hast, kannst du gleich reinspringen: in den Kosmos der holzigen Stängel und gefiederten, bauchigen, samtweißen Superkörnchen. Du startest bei null? Kein Problem! Um ein Gefühl für das Samengärtnern zu bekommen, ist es wichtig, einmal ganz von vorn zu beginnen, also zu schauen, wie aus einem Samenkorn eine Pflanze wird. Hier bekommst du dazu alle Infos: übers Aussäen, Pikieren und wie du deinen Jungpflanzen hilfst, den großen Sprung ins Beet zu schaffen. Und dann: Versorgt dich die Autorin durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit haufenweise Vermehrungs-Know-how. Denn: Aus den Pflanzen, die sich in deinem Garten herumtreiben, kannst du – sofern es sich um samenfeste Sorten handelt – Saatgut gewinnen. Oder durch Stecklinge, Ableger, Ausläufer, Knollen und Stockteilung aus einer Pflanze viele machen. Darüber hinaus findest du im Buch die Top 40 Pflanzenporträts für deinen Garten: farbenspektakliger Mangold, wuchernder Rucola? Oder doch Wilde Möhre, Thymian oder Andenbeere? Entdecke neue Pflanzen-Buddies, die sich Jahr für Jahr in deinem Garten und deinen Töpfen weitervermehren lassen und zahlreiche surrende Heldinnen anlocken.

Mach dich unabhängig: mit samenfesten Sorten, die du Jahr für Jahr weitervermehren kannst

Und on top hast du nicht nur alte, superaromatische Sorten entdeckt, die dich geschmacklich umhauen werden, sondern leistet einen kleinen Beitrag, um Konzernen eine Absage zu erteilen. Denn: Wer die eigenen Pflanzen vermehrt, macht sich unabhängig – von monopolisierten Saatgutfirmen oder gentechnisch veränderten Hybridsorten. Obst, Gemüse und Kräuter für das nächste Gartenjahr warten ab jetzt nämlich einfach zuhause: beim verholzten Stängel in deinem Rosmarinstrauch oder in der bunten Bohnen-Samentüte auf dem Dachboden. Von sogenannten samenfesten Sorten kannst du nämlich immer wieder Samen nehmen und baust Jahr für Jahr allerbeste Gemüse, Kräuter und Früchte an, die sich an deinen Standort und sich ändernde klimatische Bedingungen anpassen. Bist du bereit für die ganz große Pflanzen-Lovestory?"

(Quelle: NetGalley.de)

Ich finde das Buch wirklich gut als Nachschlagewerk oder für alle, die langsam ihren grünen Daumen entdecken wollen. Ich persönlich habe mich in die besonderen Tomaten verliebt, die ich nächstes Jahr auf jeden Fall anfangen möchte zu züchten. Ich bin ja eigentlich eher eine Person, die nicht vorher anzüchtet, sondern bereits die "fertigen" Pflanzen im Gartencenter käuft, jedoch verleitet mich das Buch dazu doch mal das Anzüchten auszuprobieren. 

Ich finde es wirklich liebevoll gestaltet und kann es nur empfehlen.

Mögt ihr Pflanzen?

Liebste Grüße
eure Nadine

Kommentare