Rezension: Die Verlorenen von Simon Beckett (Jonah Colley, Band 1)

 WERBUNG

Hallo meine Lieben,

heute möchte ich euch das Buch "Die Verlorenen" von Simon Beckett vorstellen. Es handelt sich dabei um den ersten Band der Jonah Colley Reihe. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. 

Preislich liegt das Hörbuch bei 24,95€ und ist über diverse Händler verfügbar. 

Klappentext (Quelle: NetGalley):
"Die Körper der toten Frauen sind in Plastikfolie eingewickelt, daneben liegt die Leiche seines ehemaligen Kollegen Gavin. Das düstere Bild gibt Jonah Colley von der Spezialeinheit der Londoner Polizei Rätsel auf. Denn Gavin selbst hat ihn kurz zuvor um ein Treffen in der verlassenen Lagerhalle gebeten. Als Jonah erkennt, dass eine der Frauen unter der Folie noch am Leben ist, wird er hinterrücks attackiert, kann den Angreifer aber überwältigen. Wie sich herausstellt, handelt es sich um den Serienkiller Owen Stokes. Jonah wird als Held gefeiert, doch als er der Frau wieder begegnet, die überlebt hat, behauptet sie, es sei noch ein Mann in der Lagerhalle gewesen. Jonah ermittelt auf eigene Faust und stößt auf eine Spur, die ihn an Stokes Schuld zweifeln lässt; und die ein ganz neues Licht auf die Entführung seines eigenen Sohnes wirft, der vor 10 Jahren spurlos verschwand." 

Quelle: NetGalley.de

Irgendwie konnte mich das Buch nicht zu 100% überzeugen und ich muss auch gestehen, dass ich die David Hunter Fälle von Simon Beckett sehr viel besser finde. Bei Jonah Colley hatte ich das Gefühl, dass er eigentlich nichts wirklich beiträgt, obwohl er ja Polizist ist. Er stolpert von einem blöden Moment zum nächsten und irgendwie leistet er nichts. Auch das Ende fand ich irgendwie nicht so ganz zufriedenstellend. Ich weiß, dass es erst der erste Band ist und man irgendwie noch Stoff für weitere braucht, aber ich hätte es besser gefunden, wenn irgendwie am Ende rausgekommen wäre, dass eigentlich Dylan sein Theo wäre. Aber all das ist nicht passiert, sondern irgendwie hat sein bester Freund von vor 10 Jahren einen Knall und bringt random irgendwelche Leute um. Ich habe wirklich den Sinn nicht so ganz verstanden und es kam mir auch etwas zusammenhangslos vor, obwohl es zwischendrin sehr spannend war und man unbedingt erfahren wollte, was auch mit diesem Obdachlosen war. Dass das am Ende nur ne Finte war und irgendein Blödsinn dann rauskam, hat mich sehr enttäuscht. Die Jonah Colley Reihe werde ich nicht weiter verfolgen.

Kennt ihr die Bücher von Simon Beckett?

Liebste Grüße,
eure Nadine

Kommentare