Kneipp Lippenpflege Repair & Prevent | Review

 WERBUNG

Hallo meine Lieben,

und wie siehts bei euch aus? Habt ihr auch -10 Grad nachts? Ich hier aktuell leider schon und das kommt gerade meinen Lippen nicht wirklich zu Gute. Sie sind spröde, sie sind trocken, sie reißen ein und bluten. Nicht wirklich angenehm, vor allem nicht als Beauty Bloggerin. Schön ist einfach anders. Aber ich habe eine Abhilfe für mich gefunden: die Kneipp Lippenpflege Repair & Prevent! Und diese möchte ich euch heute auf meinem Blog vorstellen. 

Preislich liegt die Lippenpflege bei 4,99€ und ist zum Beispiel über den Kneipp Onlineshop erhältlich.

Was kann die Reihe?
"100% natürliche Lippenpflege mit wertvollen Extrakten aus Kamille und Melisse für stark beanspruchte Lippen. Intensive Pflege und Reparatur trockener und spröder Lippen - mit Soforteffekt. Schützt bei regelmäßiger Anwendung vor erneutem Austrocknen. Die Formel mit nachgewiesenem Depot-Effekt versorgt die Lippen langanhaltend und intensiv." (Quelle: Kneipp.de)

Was ist noch besonders? Die nachhaltige Verpackung!
"Paper Blend: aus nachwachsenden Rohstoffen: Wenn du die neue Kappe unserer Lippenpflege in die Hand nimmst, wirst du nicht glauben, dass das kein Plastik ist. Und genau das ist das Besondere an Paper Blend. Es hat alle Vorteile, die eine Kunststoffverpackung so praktisch machen – stabil, schützt vor Feuchtigkeit, hygienisch – aber es besteht aus biobasierten, nachwachsenden Rohstoffen. Genauer gesagt: zu 99 Prozent aus Rohstoffen, die wir von ganz normalem Papier kennen.

Damit sind wir der erste Hersteller weltweit, der dieses neue Material nutzt und damit sein Verpackungsportfolio Schritt für Schritt deutlich nachhaltiger gestaltet.

Vom Abfallprodukt zur Verpackungsschönheit: unsere Kork-Hülsen. Kork stellt eine nachwachsende Rohstoffquelle dar. In der unteren Hülse der Lip-Balms verwenden wir recyceltes Kork, das als Abfallprodukt in der Weinkorkenproduktion anfällt. 

Graspapier: wächst und wächst und wächst nach. Die Faltschachtel besteht aus Graskarton mit 25% Grasanteil. Dieses stammt von Ausgleichsflächen in Deutschland und spart durch kurze Transportwege schädliche Treibhausgase. Zudem werden bei der Herstellung rund 3.000 Liter weniger Wasser pro Tonne Karton benötigt, als bei handelsüblichem Papier aus 100% sulfatbasiertem Zellstoff." (Quelle: Kneipp.de)


Ich liebe diese Lippenpflege! Erstmal riecht sie super angenehm frisch und fruchtig, gar nicht so wie zum Beispiel Kamillen Tee (den ich übrigens gar nicht mag!). Also falls ihr auch eher eine Abneigung gegen Kamille verspührt, schaut ihn euch dennoch an und lasst euch nicht abschrecken. Durch die nachhaltige Verpackung liegt er auch viel besser in der Hand, steht auch besser (falls ihr noch im Büro seid und ihn dort an eurem Platz aufbewahren wollt) und fällt nicht so schnell um oder rutsch aus der Hand. Weshalb ich ihn so liebe ist, dass er super cremig (fast wie eine Lippenmaske) ist und nicht so schnell "abgeleckt" werden kann. Ihr habt sehr lange ein eingecremtes Gefühl auf den Lippen und das ist mir gerade bei der Kälte aktuell super wichtig.

Falls ihr also noch auf der Suche nach dem perfekten Lippenpflegestift seid, dann schaut euch doch mal den von Kneipp an!

Welche Lippenpflege verwendet ihr aktuell?

Liebe Grüße,
eure Nadine

Kommentare