Der Duft nach Regen + GEHWOL GEWINNSPIEL!
Der Duft nach Regen
Regen riecht normalerweise nach nichts. Und doch liegt ein
unverkennbarer Duft in der Luft, kurz nachdem die ersten Regentropfen fallen
und bleibt noch eine Weile bestehen nachdem die letzten Regentropfen schon versickert
sind. Erdig, frisch, feucht und klar legt
er sich in unsere Nasen.
Nicht nur mich fasziniert dieser Duft. Bereits 1964
untersuchten die beiden australischen Wissenschaftler:innen I.J. Bear und R.G.
Thomas dieses Phänomen und fanden auch einen Namen dafür: „Petrichor“. Der Begriff setzt sich aus den beiden
griechischen Wörtern „petros“ (Stein) und „ichor“ (Blut der Götter) zusammen.
Was sie sich dabei wohl gedacht haben? Auf jeden Fall konnten sie eine der Ursachen
für diesen unverwechselbaren Duft feststellen: Während einer Trockenzeit
produzieren Pflanzen ein gelbliches ätherisches Öl, das von Böden und
Gesteinen, Gehwegen und Straßen absorbiert wird. Doch wie kommt nun der Duft in
unsere Nasen? 2015 gelangen Forscher:innen am MIT mit einer
Hochgeschwindigkeitskamera die entscheidenden Aufnahmen: Treffen Regentropfen
auf die staubige Oberfläche entstehen kleine Luftbläschen, die die winzigen
Geruchpartikel einschließen. Die Bläschen zerplatzen schnell und bereits ein
schwacher Luftzug reicht aus, um den Duft in der Luft zu verteilen.
Tatsächlich weiß man inzwischen, dass nicht nur das
ätherische Öl für den Geruch verantwortlich ist, sondern auch ein Alkohol
(Geosmin) der von Bakterien im Boden produziert wird. Ist es warm und trocken,
„schlafen“ diese Mikroorganismen. Der Regen, beziehungsweise das Wasser, weckt
sie auf und die Bakterien werden wieder aktiv und produzieren das stark riechende
Geosmin. In der Mischung mit Staub und dem Öl der Pflanzen ergibt das den
bekannten erdig-frischen Duft, den ich so liebe. Übrigens – den Duft kann man
sogar als Duftöl kaufen oder in Parfüm und Badekugeln erwerben. Eigentlich
perfekt für den nächsten Wellness-Abend oder?
Mein Tipp: nicht nur eine Maske fürs Gesicht anwenden,
sondern auch die Füße mit einbeziehen. Dazu einfach die Lieblingsfußpflege
etwas dicker auftragen und über Nacht mit Socken einziehen lassen. Je
reichhaltiger, desto weicher sind eure Füße am nächsten Morgen. Eine Butter,
wie die GEHWOL FUSSKRAFT Soft Feet Butter, ist hier der perfekte
Wellnesspartner. Apropos Partner:
MACHT MIT und weckt
mit der GEHWOL Regenzeit euer inneres Kind wieder auf!
Als Mitglied des GEHWOL Testerclubs gebe ich euch einen
Schlüssel, mit dem ihr am Ende die
GEHWOL Regenzeit erleben könnt.
Und so geht’s: Insgesamt braucht ihr drei Codes, um am
Gewinnspiel teilzunehmen. Notiert euch dazu also meinen untenstehenden Code und
sucht im Web nach zwei weiteren Codes. Ein Tipp: Haltet über Suchmaschinen
Ausschau nach Blog-Beiträgen mit dem Thema „GEHWOL Regenzeit“. Auch könnt ihr
auf Blogs von GEHWOL Testerclub-Mitgliedern nach dem Aktionslogo „GEHWOL
Regenzeit“ Ausschau halten. Zudem kann sich ein Blick auf den
GEHWOL-Twitter-Account lohnen. Wenn sich in einem Beitrag ein Code befindet,
sammelt diesen ein. Wenn sich im Blog-Beitrag kein Code finden sollte, müsst
ihr eure Suche fortsetzen.
Meinen sowie insgesamt zwei weitere Codes gebt ihr dann auf
folgender Seite ein: https://www.gehwol.de/GEHWOL-Gewinnspiel-Regenzeit-Schick-dein-inneres-Kind-auf-Abenteuer.
Dort könnt ihr euer inneres Kind bei Regenwetter wieder aufleben lassen. Wenn
ihr das geschafft habt, besteht die Gewinnchance auf das GEHWOL Regenzeitset.
Mein Code lautet: DK3xJU
Teilnahmeschluss ist am 31.12.2020.
Und das gibt es zu gewinnen:
Je ein GEHWOL Reiseset bestehend aus:
· Gutschein Eintritt Rulantica inkl. Übernachtung für zwei Personen
· GEHWOL FUSSKRAFT Soft Feet Creme
· GEHWOL FUSSKRAFT Soft Feet Butter
· GEHWOL FUSSKRAFT Soft Feet Peeling
· GEHWOL FUSSKRAFT Soft Feet Pflegebad
· GERLASAN balance Handcreme
Liebe Grüße,
eure Nadine
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Werbe-Beitrag der Eduard Gerlach GmbH
Kommentare
Kommentar veröffentlichen