Rezension: On:Off von Ann-Kristin Gelder
WERBUNG
Hallo meine Lieben,
Hallo meine Lieben,
heute möchte ich euch das Buch "On:Off" von Ann-Kristin Gelder vorstellen.
Bekommen könnt ihr das Buch für 17€ als Taschenbuch über Amazon.
Klappentext:
"Ein Liebesroman, spannend wie ein Thriller, ab 14 Jahren. Niemals hätte Nora damit gerechnet, sich in eine Zielperson zu verlieben. Aber ihr Herz schlägt schon schneller, wenn sie nur an Alex denkt. Und nach einigen Aufträgen weiß sie, dass der Technologiekonzern NGS für seine illegalen Forschungen notfalls über Leichen geht. Aussteigen ist keine Option, auch dafür hat der Konzern gesorgt. Also muss Nora die Bewusstseinssynchronisierung mit Alex durchführen. Doch dann werden die Liebenden nicht mehr zueinander finden, denn ist der eine wach, schläft der andere ... Und schlimmer noch: Nora weiß, dass Alex Leben nun am seidenen Faden hängt!Für Fans von Colleen Hoover und Ursula Poznanski" (Quelle: Amazon.de)
Das Buch fand ich wirklich mega spannend und auch sehr "erschütternd". Die Geschichte dahinter ist wirklich genial und ich fand auch alle Charaktere sehr überzeugend und authentisch. Die Story wurde gut aufgebaut und war bis zum Schluss spannend. Man konnte wirklich nicht ahnen, welche Ursache die Selbstmordrate nach einem Link hatte und es wurde wirklich erst auf den letzten paar Seiten aufgeklärt. Auch, dass viele Hauptpersonen gestorben sind, hat dem Buch einen gewissen Reiz verliehen, da es wirklich mal "durchgezogen" wurde und nicht immer alles Friede Freude Eierkuchen ist. Dafür auf jeden Fall einen dicken Daumen nach oben, denn ich kann mir vorstellen, dass es Autoren auch nicht leicht fällt, sich von Charakteren zu verabschieden. Ich habe das Buch auf jeden Fall sehr verschlungen und bin tatsächlich mal nicht beim Lesen einfach so eingeschlafen (was mir wirklich sehr häufig passiert!).
Nur der Titel und der Einband hat mich extrem an Shirin Davids Lied erinnert - aber das nur, weil das Lied gerade noch etwas aktuell ist.
Sagt euch der Klappentext zu?
Liebe Grüße,
eure Nadine
Kommentare
Kommentar veröffentlichen