Rezension: Das Vermächtnis des Künstlers von Gordon McBane
WERBUNG
Hallo meine Lieben,
Hallo meine Lieben,
Heute möchte ich euch den ersten Band der Bragolin-Reihe vorstellen: "Das Vermächtnis des Künstlers" von Gordon McBane.
Preis: 16,00€ als Taschenbuch
Klappentext:
"Dr. George Mallory, Dozent für Psychologie an der Universität von Virginia, glaubt nicht an paranormale Phänomene. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, deren natürliche Ursachen ans Licht zu bringen. Als er einen Brief aus Venedig erhält, in dem ihm die Kuratorin eines venezianischen Kunstmuseums von einer seltsamen Serie von Todesfällen berichtet, ist seine Neugier geweckt. Die Fälle scheinen miteinander verknüpft zu sein, denn alle Opfer besaßen ein Gemälde des Künstlers Bragolin. Man erzählt sich, dass den Malereien ein Fluch anhaftet, der die Eigentümer in den Wahnsinn, manchmal sogar in den Tod treibt. George macht sich auf den Weg, um dem Geheimnis auf den Grund zu gehen. Er ahnt jedoch nicht, in welch große Gefahr er sich dadurch begibt …
Das Buch ist der Auftakt einer Trilogie.
Von Gordon McBane sind bei Midnight by Ullstein erschienen:
Das Vermächtnis des Künstlers (Teil 1 der Bragolin-Serie)
Die Maske der Angst (Teil 2 der Bragolin-Serie)
Schatten über Venedig (Teil 3 der Bragolin-Serie)" (Quelle: Amazon)
Puhhh...im ersten Kapitel war ich mega interessiert an dem Buch, dann wurde die Hauptperson vorgestellt und ich war kurz der davor das Buch in die Ecke zu werfen! So ein überheblicher Arsch (Entschuldigung!) und unfreundlich noch dazu. Mit der Hauptperson konnte ich mich absolut nicht anfreunden und es wäre wirklich ein Grund gewesen das Buch nach 12% (Kindle hat leider nur eine Prozentanzeige) einfach liegen zu lassen. Zum Glück habe ich das nicht getan! Kurz danach wurde ich in die Geschichte um die weinenden Kinder-Gemälde und den mysteriösen Künstler Bragolin gezogen. Zwar fand ich die Story zwischendrin etwas zu abgehoben mit dem angreifenden Dämon, aber alles in allem war ich schon sehr gefesselt - so gefesselt, dass ich unbedingt Band 2 lesen muss (dabei hasse ich Buchreihen)! Ich bin fast ausgeflippt, als das Buch so schlagartig zu Ende war und ich meine Neugier nicht weiter füttern konnte.
Lest ihr gerne Triologien?
Liebe Grüße,
eure Nadine
Kommentare
Kommentar veröffentlichen