Rezension: Das Friedmann-Haus von Peter Martin
WERBUNG
Hallo meine Lieben,
Hallo meine Lieben,
Heute möchte ich euch das Buch "Das Friedmann-Haus" von Peter Martin vorstellen.
Preis: 12,90€ als Taschenbuch
Klappentext:
"Aus diesem Haus verschwinden Menschen. Plötzlich. Spurlos.
Jan, ein junger, erfolgloser Berliner Blogger und Szenejournalist, zieht ins Friedmann-Haus ein. In diesem denkmalgeschützten, aber leicht verwitterten Schmuckstück in Schöneberg haben sich in den letzten Wochen drei Personen scheinbar in Luft aufgelöst: Der Hausmeister, dessen Tageszeitung man aufgeschlagen auf dem Tisch fand. Eine alte Dame, deren Tee noch auf dem Herd kochte. Und eine Studentin, die ihren angeschalteten Laptop zurückließ. Die Polizei konnte keinen Hinweis auf ein Verbrechen finden ...
Jan will dem Geheimnis des Friedmann-Hauses auf die Spur kommen und darüber in einem Blog berichten. Aber auch er hat Geheimnisse, und sein Interesse am Friedmann-Haus hat sehr persönliche Gründe. Als die Vermissten wieder auftauchen, nur um fast sofort wieder zu verschwinden, wird die ganze Sache immer unheimlicher - und gefährlicher!
Ein temporeicher, atmosphärischer Thriller, in dem es vielleicht nicht für alles eine natürliche Erklärung gibt ..." (Quelle: Amazon)
Achtung: Könnte Spoiler enthalten.
Auf das Buch war ich wirklich unheimlich gespannt und auch das Titelbild hat mich voll in den Bann gezogen. Gerade der Beginn war unheimlich gruselig und ich habe mich auf einen spannenden Horror-Roman gefreut (es hat keinen direkten Anschein auf einen Thriller gehabt). Auch die anfänglichen Ermittlungen und die wirren Bewohner fand ich wirklich sehr gut in Szene gesetzt. Komisch und etwas langweilig wurde es dann, als der sehr dubiose Kommissar aufgekreuzt ist (im Ernst: welcher Kommissar verfolgt so offensichtlich einen Verdächtigen und macht eins auf Stalker + Hausbesuche ohne seine Marke). Da kam dann bei mir kurz der Gedanke auf, dass es doch nur ein "normaler" Mord war und das Buch sich einfach in einen Thriller verwandelt. Dann tauchte noch der Hater auf Jans Blog auf und dann hatte ich leider das Horror-Buch abgeschrieben. Am Ende wurde es nochmal etwas spannend mit dem Blick in die Vergangenheit, aber wirklich gruselig war es dann nicht mehr. Alles in allem ein nettes Buch, welches man auch Jugendlichen geben kann, die auf Thriller stehen, ohne das Gefühl zu haben das eigene Kind zu verstören. Alles halb so wild (leider!).
Kennt ihr noch seichte Thriller?
Liebe Grüße,
eure Nadine
Kommentare
Herzlichen Dank für die Inspiration!
Das wäre wirklich was für meinen Sohn! ;oD
Hab einen schönen Tag!
xoxo Jacqueline
My Blog - HOKIS
Kommentar veröffentlichen